ab 1970 Mieterkampf
ab 1979 Blockkonzept
ab 1980 Instandbesetzung
ab 1981 Blockverbund
ab 1983 Selbstverwaltung
ab 1986 Luisenstadt eG
Auf den nach Süden ausgerichteten Dächern sind Solarpaneele installiert. Der Solargernerator wandelt 14-16% der einfallenden Sonnenenergie in Strom um. Der Gleichstrom wird in Drehstrom umgewandelt und in das Energieversorgungsnetz eingespeist. Die Fläche von 240 qm erzeugt eine jährliche Strommenge von 14.000kWh.
Mit diesem Anlagenverbund kann der Energieverbrauch für Wärme um 44%, der für Strom um 7,5% reduziert werden. Allein die SO 2 Emmissionen im Gebiet wurden um etwa 2 Tonnen jährlich reduziert, die CO 2 Emmisionen um 140 Tonnen jährlich. Die Heizkosten konnten um 30% reduziert werden. (Informationen aus: Städtebau und Architektur Bericht 1994)