ab 1970 Mieterkampf
ab 1979 Blockkonzept
ab 1980 Instandbesetzung
ab 1981 Blockverbund
ab 1983 Selbstverwaltung
ab 1986 Luisenstadt eG
Seit seinem Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Claus Böhmler und Ernst Mitzka widmet Tilman Küntzel sich Fragen der Rezeption ästhetischer Anordnungen insb. im Bezug auf das Zusammenwirken audiovisueller Wahrnehmung.
Küntzels grenzüberschreitendes und hedonistisch-experimentelles Betätigungsfeld im Zwischenbereich von Wissenschaft und Kunst reicht von graphischen Arbeiten zu multimedialen Objekten und Raumanimationen an spezifischen Orten, sowie Hörstücken und Videoarbeiten die international auf Festivals präsentiert werden.
1985-90 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg
1985 – 1986 Studium der Systematischen Musikwissenschaft an der Universität Hamburg
1993 DAAD-Stipendium "Auf den Spuren von Harry Partch" bei Alan Kaprow am Visual Art Department der University of California in San Diego, Kalifornien, USA
2004 Initiator des Projekts „Stare über Berlin - Ästhetische Analogien des Vogelsangs“ mit Symposien, Ausstellungen und Konzertreihe. Gefördert durch den Hauptstadt Kulturfonds.
2006 World Cup 2006 - Radio Commentaries in Native Toungues -Synchronous Recordings.
2007 Gastdozentur an der Universität der Künste Berlin (UdK) Fakultät 01 Bildende Kunst (Klasse Klang)